Freiberuflich oder gewerblich – was bist du eigentlich?
Bist du als Content Creator, Influencer oder Blogger Freiberufler oder Gewerbetreibender? Erfahre den Unterschied, was das Finanzamt prüft und wie du teure Fehler vermeidest.
Bist du als Content Creator, Influencer oder Blogger Freiberufler oder Gewerbetreibender? Erfahre den Unterschied, was das Finanzamt prüft und wie du teure Fehler vermeidest.
Als Creator bist du dein Business. Doch was passiert mit Accounts & Einnahmen bei einem Ausfall? Erfahre, wie du mit einem Notfallplan dein digitales Erbe sicherst und dein Business schützt.
Anzeige / Partnerangebot: Sichere dich vor Abmahnungen ab und spare 10% im ersten Jahr mit: INFLZR10
Steuerstrafverfahren wegen nicht verbuchter Produktgeschenke. Mit diesem Leitfaden überlässt du diese andere Influencer:innen.
Mit diesen 4 Tricks vom Tonprofi, schaltet keiner mehr deinen Podcasts oder Videos ab. Alle Tipps sind unabhängig vom eingesetzten Mikrofon.
Mit Instagram Subscriptions sollen Creator:innen auf Instagram eine neue Möglichkeit zur Monetarisierung ihrer Profile erhalten. Das sind die Funktionen.
Die österreichische Datenschutzbehörde hat festgestellt, dass die Nutzung von Google Analytics rechtswidrig ist. Droht nun ein EU Verbot? Rechtsanwalt Solmecke klärt auf.
Seit Kurzem sind Sternebewertungen für Podcasts auf Spotify möglich. Wir zeigen, wie die von Podcastern lang ersehnte Funktion funktioniert. Autor: Petru Leuthold Ende 2021 hat Spotify recht leise eine neue, aber wichtige Funktion für Podcasts eingeführt, nämlich die Sternebewertung. Podcasts lassen sich nun in der Android und iOS-App von Spotify...
NFTs ist ein Businessmodell wie für Influencer:innen gemacht. Wir gehen auf die Spur was NFTs sind und wie man damit als Creator Geld verdienen kann.
Du willst einen Podcast starten, weißt aber nicht wie? Der Podcaster Daniel Wagner zeigt im INFLZR Interview wie dir der Start mit diesen 5 Schritten gelingt.