Freiberuflich oder gewerblich – was bist du eigentlich?
Bist du als Content Creator, Influencer oder Blogger Freiberufler oder Gewerbetreibender? Erfahre den Unterschied, was das Finanzamt prüft und wie du teure Fehler vermeidest.
Bist du als Content Creator, Influencer oder Blogger Freiberufler oder Gewerbetreibender? Erfahre den Unterschied, was das Finanzamt prüft und wie du teure Fehler vermeidest.
Als Creator bist du dein Business. Doch was passiert mit Accounts & Einnahmen bei einem Ausfall? Erfahre, wie du mit einem Notfallplan dein digitales Erbe sicherst und dein Business schützt.
Anzeige / Partnerangebot: Sichere dich vor Abmahnungen ab und spare 10% im ersten Jahr mit: INFLZR10
Steuerstrafverfahren wegen nicht verbuchter Produktgeschenke. Mit diesem Leitfaden überlässt du diese andere Influencer:innen.
Was muss ich bei der Gewerbeanmeldung als Influencer:in bzw. Content Creator:in beachten. Melchior Neumann gibt Tipps für das richtige Vorgehen.
Menschen richtig lesen zu können ist eine Kunst mit der uns selbst, auch als Influencer, in bessere Situationen bringen können. Ute Herzog zeigt wie das geht.
Der Influencer Branche stehen goldene Zeiten bevor, sagt Jan Homann, CEO eqolot. Über die Zukunft des Influencer-Marketings und Kooperationen mit Unternehmen.
Seelisch belastend sind die Bilder, die uns seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs verfolgen. Dr. Nora-Corina Jakob gibt Tipps wie wir mental gesund bleiben können.
Der Konzern Versicherungskammern wirbt am Weltfrauentag mit bekannte Influencer:innen um auf die Gesundheitsvorsorge junger Frauen aufmerksam zu machen.
Der Content Creator Janni erzählt von seinem Projekt @diegriechen und wie er mit 17 Tausend Follower 43.000 Euro an Spenden für Griechenland, einsammeln konnte.